die Immobilienbranche ist von Kostenanstiegen in vielen Bereichen betroffen – sei es bei Energie, bei Handwerksleistungen, bei den Ausgaben für Personal und den notwendigen Investitionen in Digitalisierungstools. Hinzu kommen Eigentümer, die durch Inflation und Energiekrise oft preissensibler handeln als früher.
Für Hausverwalter ist es daher umso wichtiger, die Energiethemen ihrer Liegenschaften vorausschauend handzuhaben. Dazu gehört etwa das Trend-Heizsystem Wärmepumpe, das durch neue Technologien und den Anstieg der CO2-Preise für Mehrparteienhäuser immer attraktiver wird. Auch die Wahl des richtigen Energievertrags macht einen Unterschied: Wussten Sie z.B., dass Strom und Gas bei einer flexiblen Preisbildung oft günstiger ist als bei einem Fixpreis-Vertrag?
Über diese Themen und mehr berichten wir in der ersten Ausgabe des Jahres 2025.
Wir wünschen Ihnen eine informative und hilfreiche Lektüre!
Ihre Linda Madir
Bereichsleiterin Geschäftskunden
Günstige Energieversorgung mit flexiblen Tarifen
Feste Preise für Strom und Gas scheinen auf den ersten Blick sicherer als flexible Tarifmodelle. Tatsächlich bergen rückblickend Fixpreise aber höhere Risiken und oftmals höhere Kosten. Lesen Sie, wieso Sie Gaskosten sparen könnten, wenn Sie sich für Energieversorgung mit täglicher Preisbildung entscheiden.
Die Abrechnung von Heiz- und Betriebskosten erfordert eine sorgfältige Datenprüfung und Berechnung. Wie Sie die Heizkostenabrechnungen früh erhalten, um die Hausgeldabrechnung früher erstellen, die Eigentümerversammlung ansetzen und den Wirtschaftsplan für das laufende Jahr aufstellen zu können, lesen Sie hier.
Wärmepumpen sind in Einfamilienhäusern auf dem Vormarsch. Für Mehrfamilienhäuser galten sie lange als problematisch – doch dank effizienterer Technologien sind sie inzwischen auch für diesen Gebäudetyp eine attraktive Option.
Digitale Hausverwaltung Immer mehr Hausverwaltungen erkennen, wie wichtig cloud basierte und KI unterstützte Softwarelösungen sind. Doch die Umsetzung stockt oft. Im kostenlosen Webinar erfahren Sie praxisnah, wie Sie neue Software einführen und Arbeitsabläufe intelligent automatisieren!
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Anforderungen an Nachhaltigkeit ist der Energieeinkauf für Hausverwaltungen heute wichtiger denn je.
Mit der richtigen Strategie optimieren Sie die Kosten und erfüllen gesetzliche Anforderungen.